Bevor Sie starten: Was Sie wissen sollten
Finanzplanung ist keine Raketenwissenschaft – aber ein bisschen Vorbereitung spart später viel Nerven. Wir haben in den letzten Jahren hunderte Mandanten begleitet, und eins ist klar: Die besten Ergebnisse erzielen die, die sich vorher ein paar grundlegende Gedanken machen.
Es geht nicht darum, perfekt vorbereitet zu sein. Aber ein paar Unterlagen griffbereit zu haben und zu wissen, wo Sie gerade stehen, macht den Unterschied zwischen einem produktiven ersten Gespräch und einem, wo wir erstmal gemeinsam suchen müssen.
Und seien wir ehrlich: Niemand mag es, zweimal die gleichen Informationen zusammenzutragen.
Die wichtigsten Punkte vor dem ersten Termin
Diese Checkliste hilft Ihnen, sich optimal vorzubereiten. Je mehr Sie mitbringen, desto präziser können wir arbeiten – aber kein Stress, wenn mal was fehlt.
Finanzielle Übersicht
- Aktuelle Kontoauszüge der letzten drei Monate
- Übersicht über bestehende Verträge und Policen
- Informationen zu Krediten oder Verbindlichkeiten
- Einkommensnachweis oder letzte Steuererklärung
- Liste der monatlichen Fixkosten
Persönliche Ziele
- Kurz-, mittel- und langfristige finanzielle Ziele
- Geplante größere Anschaffungen in 2026
- Gedanken zur Altersvorsorge
- Risikobereitschaft bei Investitionen
- Prioritäten zwischen Sicherheit und Rendite
Wichtige Dokumente
- Personalausweis oder Reisepass
- Verträge zu bestehenden Anlagen
- Immobilienunterlagen falls vorhanden
- Informationen zu Arbeitgeberzuschüssen
- Vollmachten oder Testament bei Bedarf
Wer Ihnen zur Seite steht
Unser Team besteht aus erfahrenen Finanzexperten, die verstehen, dass jede finanzielle Situation anders ist. Wir nehmen uns Zeit, zuhören erst mal zu, und entwickeln dann gemeinsam mit Ihnen einen Plan, der zu Ihrer Lebenssituation passt.
Henrik Lindström
Vermögensplanung
Seit 2018 spezialisiert auf langfristige Anlagestrategien. Mag es strukturiert, aber nicht dogmatisch.
Tomáš Novotný
Steueroptimierung
Findet Lösungen, wo andere nur Probleme sehen. Arbeitet seit 2016 mit Selbstständigen und Unternehmern.
Ilari Korhonen
Altersvorsorge
Erklärt komplexe Rentensysteme so, dass man sie tatsächlich versteht. Seit 2017 dabei.
Hilfreiche Ressourcen für Ihren Start
Wir haben über die Jahre festgestellt, dass ein paar einfache Tools die Vorbereitung deutlich erleichtern. Nichts Kompliziertes – einfach praktische Hilfsmittel, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.
Viele Mandanten kommen zum ersten Termin und haben ihre Finanzen in drei verschiedenen Apps, fünf Excel-Tabellen und einem Schuhkarton voller Belege organisiert. Das ist völlig okay. Aber wenn Sie schon jetzt ein bisschen Ordnung reinbringen wollen, helfen diese Ansätze:
- Eine einfache Übersicht aller Konten und deren aktueller Stand
- Monatliche Einnahmen und Ausgaben in Kategorien aufgeteilt
- Liste aller laufenden Verträge mit Kündigungsfristen
- Notizen zu größeren geplanten Ausgaben im Jahr 2026
- Gedanken zu dem, was Ihnen finanziell wichtig ist
Je klarer Sie sich über Ihre aktuelle Situation sind, desto gezielter können wir gemeinsam daran arbeiten. Und wenn was fehlt? Kein Problem – das kriegen wir zusammen hin.
Termin vereinbaren